Lese-Agentur Sabine Fecke
Willkommen
 
 

Willkommen

"Die Bücher brauchen die Fantasie der Kinder, das ist wahr. Aber noch wahrer ist es, dass die Fantasie der Kinder die Bücher braucht, um zu leben und zu wachsen."  Astrid Lindgren

 

NEUIGKEITEN

An vielen Schulen gab es seit Beginn der Corona-Pandemie immer mehr Online-Unterricht. Wir alle hoffen natürlich, dass auch für die weiterführenden Schulen der Präsenzunterricht wieder normaler Schulalltag wird. Aber Online-Formate werden sicher zukünftig vermehrt eingesetzt werden. Einige Autorinnen habe Online-Lesungen entwickelt, um ihre Bücher auf diese Weise in den Klassenzimmern vorzustellen. In den Porträts von Nina Blazon, Tobais Elässer, Bärbel Oftring, Anja Janotta, Andrea Karimé, Silke Lambeck, Manfred Theisen,  Silke Vry, Sigrid Zeevaert und Katrin Zipse sind die Details dazu aufgeführt. 

Am liebsten kommen aber alle Autor*innen  natürlich selbst live zu Lesungen und Austausch zu den Schüler*innen!

AUSZEICHNUNGEN

Thorwald Spangenberg und Andrea Karime bekommen das Stipendium  des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW zur Stärkung von Kunst und Kultur in NRW. Mehr dazu unter  https://www.mkw.nrw/FAQ_Sofortprogramm .

Andrea Karime  ist außerdem mit dem "Kinderliteraturstipendium Köln" ausgezeichnet worden. 

Bärbel Oftring ist mit zwei Preisen prämiert worden:
In der Kategorie „Bestes Gartenbuch für Kinder“, 2. Preis: "Stell dir vor, du wärst ein Tier im Garten" Moses-Verlag, sowie in der Kategorie  â€žTiere im Garten“, 2. Preis: "Bei dir summt’s wohl",  Kosmos-Verlag.
ttps://www.presse-blog.com/2020/03/13/deutscher-und-europaeischer-gartenbuchpreis-2020-vergeben/

Nina Blazon wurde mit "Ein Baum für Tomti" für den Leipziger Lesekompaß, Sparte Kinderbuch, nominiert.
https://www.buchreport.de/news/leipziger-lesekompass-2020-30-gute-geschichten-fuer-alle-kinder/

Herzliche Glückwünsche an alle Autor*innen!