Lese-Agentur Sabine Fecke
Buchtipp
 
 

Buchtipp

Anna Woltz, Atlas, Elena und das Ende der Welt - ab 12 Jahren

Veröffentlicht von Sabine am 22.01.2025
Buchtipp »

Wie schon in ihren früheren Büchern erzählt Anna Woltz von Jugendlichen, die in eine existentielle Krise geraten sind.

Die 13jährige Elena, die bisher sehr erfolgreich ihren Blog Leni’s Troubleshooting gepostet hat, ist auf der Flucht. Der letzte Post ist total aus dem Ruder gelaufen: Es ging darum, wie man Ängste überwinden kann. Elenas Tipp: Wenn du total Angst vor irgendetwas hast, musst du genau das tun! Du stellst es dir nämlich immer schlimmer vor, als es ist. Als Beispiel zeigt sie, wie sie ihre Angst vor Spinnen überwindet. Leider haben einige ihrer Follower das vollkommen falsch interpretiert. Ein Mädchen ist ins Wasser gesprungen, obwohl sie gar nicht schwimmen kann. Eine andere hat einen Hund gestreichelt, der sie dann gebissen hat. Daraufhin geht ein Shitstorm auf Elena nieder, die nur noch unsichtbar werden möchte.

In den Ferien  flĂĽchtet ihre Mutter zum Stressabbau nach Indien, und alle Freundinnen, bei denen Elena normalerweise bleiben könnte, haben Ausreden, warum es nicht geht. Also bleibt ihr nur noch, zu der abgelegenen Farm ihrer Tante Maud zu fahren.

Seit Maud mit ihrem neuen Partner und seinen Kindern zusammenlebt, gab es keinen Kontakt mehr zwischen Elenas Mutter und ihrer Schwester Maud. Trotzdem nimmt ihre Tante sie ohne wenn und aber bei sich auf.

Die zweite Hauptperson ist Atlas, der 15jährige Sohn von Tante Mauds neuem Partner. Seit dem Tod seiner Mutter leidet er unter extremen Zukunftsängsten und bereitet sich intensiv auf eine mögliche Katastrophe vor, indem er Lebensmittel hortet und übt, wie man ohne Elektrizität und Trinkwasserversorgung überleben kann. Er lehnt Elenas Kommen total ab, forscht aber doch nach, warum sie zu ihnen gekommen ist. Zwischen Elena und Atlas entwickelt sich sehr, sehr langsam zunächst Interesse, dann Verständnis und am Ende sogar Freundschaft.

Ein wunderbarer, ungemein spannender, dicht erzählter Roman. Elena und Atlas erzählen immer abwechselnd, was passiert und was in ihnen vorgeht. Man folgt fast atemlos den Ereignissen, die sich immer weiter zuspitzen, bis sich alles löst.

Ich empfehle die LektĂĽre ganz dringend fĂĽr junge Leserinnen und Leser.

Barbara Scholz


Zuletzt geändert am: 22.01.2025 um 13:52:20

ZurĂĽck zur Ăśbersicht