Buchtipp
Der elfjährige Mans ist mit seiner Mutter für ein paar Wochen nach Malmö gefahren. Seine Mutter ist Synchronsprecherin und hat hier einen Job bekommen. Sein Vater trainiert für eine Fahrradtour vom Norden Schwedens nach Paris für eine Aktion gegen den Klimawandel und ist deshalb nicht mitgekommen. Mans fühlt sich zunächst etwas verloren, vor allem auch, weil er den Malmö-Dialekt nicht versteht. Doch dann lernt er sehr schnell Mikkel kennen, einen Jungen in seinem Alter, der viel Zeit hat, weil seine Eltern beide hart arbeiten. Gemeinsam haben sie viel Spaß, Skaten, erkunden die Stadt und sind Blutsbrüder geworden.
Damit Mans nicht die ganze Zeit unbeaufsichtigt rumhängt, hat seine Mutter Nora, eine junge Frau, die nicht viel redet und ein paar merkwürdige Angewohnheiten hat, als ‚Babysitterin’ engagiert.
Was Mikkel nicht weiß, Mans wurde physisch als Mädchen geboren, hat sich jedoch immer als Junge gefühlt und will unbedingt noch vor der Pubertät eine Hormonbehandlung haben, damit ihm keine Brüste wachsen. Deshalb genießt er auch die Zeit in Malmö so sehr, denn hier kennt niemand seine Vorgeschichte und er kann der sein, der er ist. Alles geht gut, bis Mikkel Mans Pass und damit sein Geheimnis entdeckt.
Mit Wärme und Witz entfaltet Jenny Jägerfeld die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die fast an einem unfreiwilligen Transgender-Outing zerbricht. Ein bewegender Coming-of-age Roman übers Anderssein und das Finden der geschlechtlichen Identität.- Eine Freundschaftsgeschichte mit Witz und Tiefgang für Leser und Leserinnen.
Barbara Scholz
Zuletzt geändert am: 22.01.2025 um 13:44:03
Zurück zur Übersicht
|