Buchtipp
Silas hat seit seiner Geburt einen unsichtbaren Freund, Mittenwood, der ihn stÀndig begleitet, mit dem er sich unterhalten kann und der ihm wenn es nötig ist auch hilft. Nur sein Vater glaubt an Mittenwoods Existenz, aber das ist Silas egal.
Der Roman spielt in Ohio zur Zeit der ersten Daguerreotypien, den AnfĂ€ngen der Fotografie. Silas Vater hat sich der Fotografie verschrieben und hat sich das Kollodiumverfahren angeeignet, das besser als die Daguerreotypie ist, da man so auch mehrere PapierabzĂŒge herstellen kann und nicht nur ein einziges Original hat..
Eines Tages wird Silas Vater von 3 MĂ€nnern entfĂŒhrt. Auf Bitten des Vaters lassen sie Silas zurĂŒck. Doch der ist entschlossen, seinem Vater zu folgen, um ihn zu befreien. Als am nĂ€chsten Morgen das magische Pony auftaucht, macht er sich mit ihm auf den Weg, obwohl Mittenwood ihm davon abrĂ€t.
Es folgt eine aufregende, abenteuerliche, spannende Reise durch die WĂ€lder Ohios, bis es Silas tatsĂ€chlich gelingt, seinen Vater aufzuspĂŒren. Unterwegs findet er zum GlĂŒck immer wieder Menschen, die ihm helfen und ihn unterstĂŒtzen, denn eigentlich hat er keine Ahnung, wohin er sich wenden sollte und welche Gefahren auf ihn lauern. Er ist frĂŒher noch nicht einmal geritten.
Ein sehr spannender Roadtrip mit magischen Elementen und wunderbaren Abbildungen von PortrÀts auf Daguerreotypien
Unbedingt lesen!
Barbara Scholz
Zuletzt geÀndert am: 01.06.2024 um 10:39:28
ZurĂŒck zur Ăbersicht
|