Lese-Agentur Sabine Fecke
Vincent Klink
 
 

Vincent Klink

Foto: Gerald Foris

Vincent Klink, Jahrgang 1949, führt in Stuttgart seit vielen Jahren das Sterne-Restaurant „Wielandshöhe“. Bekannt wurde er einem breiten Publikum durch die Fernsehsendungen „ARD Buffet“ und „Kochkunst“ sowie als Verfasser und Herausgeber von Kochbüchern und Kulinarischen Zeitschriften. Wenn er nicht schreibt, kocht oder bewirtet, musiziert er, widmet sich Holzschnitten, malt und pflegt seine Bienen.
Zuletzt erschienen „Ein Bauch spaziert durch Paris“ (2015) und „Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ (2019), die wie viele seiner anderen Titel ebenfalls zu Bestsellern wurden. 
In seinen BĂĽchern findet man nicht nur Rezepte, sondern erfährt viel ĂĽber Geschichte, Politik, Musik und Kunst, Erzeugung von Lebensmitteln und ihrem Einkauf sowie die Gesellschaft im allgemeinen. 

Folgende Veranstaltungen können mit Vincent Klink gebucht werden:

Vincent Klink & Lorenzo Petrocca -  Fratelli in Spirito
Seit vierzig Jahren fährt Vincent Klink nach Venetien. Die dortigen Köstlichkeiten haben ihn geprägt, ebenso die eindrucksvollen, reichen Kunst- und Kulturschätze Venedigs, der Sehn¬suchtsstadt auf Stelzen, die Vincent Klink uns in diesem Buch jenseits der Rialto-Brücken-Postkarten-Romantik auf seine lässige und authentische Art nahebringt. Eine klink?sche Mischung aus Rezepten, Beschreibungen venezianischer Spaziergänge und Ausflügen in die Umgebung: ein ebenso kultursattes wie kulinarisch verheißungsvolles Porträt von Venedig und Venetien.
Der Gitarrist Lorenzo Petrocca, geboren 1964 in Crotone / Süditalien, kam 1979 mit seiner Familie als Emigrant nach Deutschland. Mit seinem Bands ist er inzwischen in ganz Deutschland und auch immer öfter in seinem Heimatland Italien sowie in vielen europäischen Ländern zu hören. Außerdem ist er ein gefragter Sideman verschiedener Bands. Seine zahlreichen Ehrungen sprechen für sich:
•    EhrenbĂĽrgerschaft der Stadt New Orleans (2001),
•    Winner of "Archtop-Germany CD des Jahres 2011",
•    Best Jazz-guitar CD in Germany CD "My Music" (2011),
•    Nominierung der Alben "Live in Studio" sowie “Oh soul mio” fĂĽr die Bestenliste 2/2016 bzw. 2018 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik.
•    Hinzu kommen weltweite Tourneen und Konzerte mit vielen internationalen Jazzgrößen sowie ĂĽber 100 CD-Aufnahmen.
Beide KĂĽnstler bieten mit italienischer Grandezza einen wunderbaren Ausflug nach Venetien und Venedig an, eine Mischung aus Geschichten, Berichten und Musik. Mehr zur musikalischen Begleitung auf Youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=d3UrYPBQklg

Ein Abend mit Vincent Klink – Best off
Auch über Wien, Paris, das Schwäbische und Alltägliches hat Vincent Klink geschrieben. Auf seinem Blog kommentiert er das aktuelle (Welt-) Geschehen. Bei diesem Format gibt er mit den „Best Off“ seiner Publikationen je nach Ort und den Umständen zusammengestellt, einen Einblick, in das, was ihn bewegt, fasziniert und von dem er sicher ist, dass es auch die Zuhörer*innen interessiert und amüsiert. Gerne können Schwerpunkte vorher besprochen werden. Ein unterhaltsamer und anregender Abend ist garantiert.
 

Lesungen
•    Zeitliche und örtliche Voraussetzungen
Vincent Klink steht nur sonntags und montags für Lesungen zur Verfügung, sonntags gerne als Matinée oder ab 16 Uhr.
Die Lesungen werden mit dem Gitarristen Lorenzo Petrocca musikalisch begleitet.   
•    Technische und organisatorische Voraussetzungen
Ein Tisch, Stuhl und Tischmikrophon werden benötigt. Moderation nur in besonderen Fällen und nach Absprache. 

Pressestimmen
"Vincent Klinks literarischer Streifzug durch Wien ist ein kulinarisches Fest geworden (...). Aber das allein würde das Buch nicht so besonders machen. Es ist vielmehr die Kunst, wie Klink all dies zusammenfließen lässt mit schönen und traurigen Geschichten und Anekdoten aus der langen bewegenden Geschichte Wiens. Klink ist Star-Koch, Flaneur und eben auch ein wunderbarer Geschichtenerzähler." dpa
 
"Ein Bauch lustwandelt durch Wien ist zum einen ein Reisebericht, mit seiner Frau und ihm in den Hauptrollen. Beschrieben werden Szenen einer Gastronomenehe mit Marotten, die ziemlich komisch wirken. Weiterhin ist es auch ein Reise- und Restaurantführer, der mitunter vor Lokalen warnt, deren Blumenkästen vor dem Haus lange nicht mehr gegossen wurden – an Details erkennt man, was auch drinnen los ist. Aber dann ist es eben auch ein Kochbuch, Klassiker der Wiener Küche zum Selbstkochen dekonstruiert. Klink ist ein Philosoph, der die Geschichten über das Essen nutzt, um etwas über die Welt zu erzählen." Der Spiegel, Nils Minkmar
 
BĂĽcher (Auswahl) 
Ein Bauch spaziert durch Venedig 
Rowohlt Verlag   ISBN 978-3-498-00276-3            24,00 €

Ein Bauch lustwandelt durch Wien 
Ullstein Verlag TB   ISBN 978-3-548-06350-8        14,00 €

Ein Bauch spaziert durch Paris
Rowohlt Verlag   ISBN 978-3-499-62852-8            12,00 €

Angerichtet, herzhaft und scharf. Aus meinem Tage – und Rezeptebuch
Rowohlt Verlag   ISBN 978-3-499-00044-7            15,00 €